tendenziell lösen unsere Kameras im unteren Bereich des Bildes sensibler aus.
Deshalb ist es sinnvoller die Kameras höher aufzuhängen und auch "waagrechter".
Wir empfehlen deshalb eine Mindesthöhe von 1,5 Meter.
Zur Funktionsweise des Bewegungsmelders (Sensors):
Der Bewegungsmelder löst aus, wenn sich ein Objekt bewegt, welches wärmer als die Umgebung ist. Generell kommt es auf die Größe des Objektes und auf den Temperaturunterschied an.
So kann ein großer Baum in 50 Meter Entfernung genauso wie ein brennendes Zündholz auslösen.
So kann ein großer Baum in 50 Meter Entfernung genauso wie ein brennendes Zündholz auslösen.
Es kommt aber auch auf die Geschwindigkeit des Objektes an. Schnellere Bewegungen erzeugen eher Auslösungen.
Sie können die Auslösung des Sensors testen, indem Sie die Kamera schließen und aufhängen während sie im Setup-Modus ist. Danach bewegen Sie sich vor der Kamera und beobachten die rote LED. Sie zeigt Ihnen das Auslöseverhalten der Kamera.