Welches Kameramodell haben Sie?
Lösungen für die icucam4
Hier sind Schritte zur Überprüfung:
- Ist der Bildversand eingeschaltet?
In der icuapp oder unter https://enter.icuserver.com/account/cameras können Sie den Bildversand ein- und ausschalten. (Manchmal passiert es, dass diese Funktion beim Kamera anmelden irrtümlich gedrückt wird) - Ist eine Speicherkarte mit max. 32GB in der Kamera?
Formatieren Sie eventuell die Speicherkarte mit der Kamera: Kameramenü-> Einstell.->SD-Karte formatieren - Wichtig: Machen Sie danach einen Reset um eventuelle unpassende Einstellungen zu korrigieren:
Kameramenü-> Einstellungen-> Kamera zurücksetzen - Schalten Sie die Kamera aus.
- Überprüfen Sie, ob die Antenne gut angeschraubt ist.
- Schieben Sie den Schalter auf SETUP und warten Sie bis zu 3 Minuten ohne eine Taste zu drücken.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang wenn Sie keine Verbindung erhalten.
Erfolgreich ist der Verbindungaufbau dann, wenn über dem Antennenbalken 4G/3G oder 2G steht. - Wenn eine Verbindung erfolgt („Verbindung OK“), warten Sie bis die Meldung „Status OK“ oder „Statusmeldung erfolgreich“ erscheint. Danach ist die Registrierung der Kamera abgeschlossen.
- Machen Sie ein Testfoto
Mit dem Drücken der rechten Pfeiltaste erstellen Sie ein Testfoto, welches sofort an Ihre icuapp und an https://enter.icuserver.com/account/photos gesendet wird. - Sollte die Statusmeldung (8.) nicht erscheinen, bitte ein Firmware-update durchführen. Die Anleitung dazu finden Sie hier: icucam 4 - Firmware ODER: bei der Fehlermeldung "SIM-Karte fehlt" bitte diese Firmware verwenden: Firmware bei SIM Karte fehlt
- Danach folgen Sie bitte nochmal den Pkt. 4 bis Pkt. 9.
Lösungen für die icucam lite
Hier sind Schritte zur Überprüfung:
- Ist der Bildversand eingeschaltet?
In der icuapp oder unter https://enter.icuserver.com/account/cameras können Sie den Bildversand ein- und ausschalten. (Manchmal passiert es, dass diese Funktion beim Kamera anmelden irrtümlich gedrückt wird) - Ist eine Speicherkarte mit max. 32GB in der Kamera?
Formatieren Sie eventuell die Speicherkarte mit der Kamera: Kameramenü-> Einstell.->SD-Karte formatieren - Wichtig: Machen Sie danach einen Reset um eventuelle unpassende Einstellungen zu korrigieren:
Kameramenü-> Einstellungen-> Kamera zurücksetzen - Schalten Sie die Kamera aus.
- Überprüfen Sie, ob die Antenne gut angeschraubt ist.
- Schieben Sie den Schalter auf SETUP und warten Sie bis zu 3 Minuten ohne eine Taste zu drücken.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang wenn Sie keine Verbindung erhalten.
Erfolgreich ist der Verbindungaufbau dann, wenn über dem Antennenbalken 4G/3G oder 2G steht. - Wenn eine Verbindung erfolgt („Verbindung OK“), warten Sie bis die Meldung „Status OK“ oder „Statusmeldung erfolgreich“ erscheint. Danach ist die Registrierung der Kamera abgeschlossen.
- Machen Sie ein Testfotot
Mit dem Drücken der rechten Pfeiltaste erstellen Sie ein Testfoto, welches sofort an Ihre icuapp und an https://enter.icuserver.com/account/photos gesendet wird. - Sollte die Statusmeldung (8.) nicht erscheinen, bitte ein Firmware-update durchführen. Die Anleitung dazu finden Sie hier: icucam lite - Firmware
- Danach folgen Sie bitte nochmal den Pkt. 4 bis Pkt. 9.
Lösungen für die icuhunt/icutrap
Führen Sie folgende Schritte an der Kamera durch:
- Aktivieren Sie den Bildversand (falls nicht bereits aktiv)
- Schalten Sie die Kamera ein
Warten Sie, bis sie Signal hat. - Danach im Menü unter "Sonst. " Einen „Reset“ durchführen.
- Kamera ausschalten
- Schlater Wieder auf „setup“
Warten bis Signal (kann sehr lange dauern- 3min) Eventuell könnte sich die Kamera abschalten (. Durch regelmäßiges Tastendrücken (zB Menü alle 20 Sekunden), kann dies verhindert werden. - Danach „OK“ drücken
- Jetzt sollte ein Bild gemacht und versendet werden :„smtp senden“ wenn „Senden erfolgreich“ erscheint, dann ist alles in Ordnung.
- Erscheint "kein Signal", dann ist der Vorgang zwei bis dreimal zu wiederholen.
Lösungen für die 3G Wildkamera Mavoco
Führen Sie folgende Schritte an der Kamera durch:
Bitte beachten Sie dabei die Informationen am Bildschirm Testablauf:
- Batterien voll?
- Die Schalter der Kamera in die folgende Position bringen:
"ON" / Foto-Symbol / "25" oder "56" / "ON" - Danach einschalten und kurz (!) die Taste “OK” drücken, bis der Bildschirm erscheint.
- Wenn der Bildschirm aktiv ist, dann durch einmaliges Drücken der "OK"-Taste ein Foto erstellen -> Es dauert danach ein bis zwei Sekunden, bis der Fotoversand beginnt.
- Bitte beachten Sie nun den Bildschirm. Wenn das Foto ordnungsgemäß versendet wurde (Meldung "SMTP-senden"), dann wird dies am Bildschirm bestätigt ("Senden erfolgreich). Die Dauer des Sendevorganges ist von der Qualität des Mobilfunknetz-Empfanges abhängig. (normalerweise 30 Sekunden)
Erscheint Fehler 500, dann handelt es sich um ein Problem mit der mavoco-SIM Karte. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte den SIM-Karten Betreiber mavoco/SimHero: www.simhero.com help@simhero.com.
Bei anderen Fehlermeldungen bzw. bei KEINEN MELDUNGEN führen Sie den dargestellten Reset durch:
Bitte beachten Sie:
- Der Dateiname (MMS.cfg) darf nicht verändert werden.
- Der Name muss exakt "MMS.cfg" entsprechen! zB MMS(1).cfg, MMS(2) oder ähnlich wären falsch und der Reset würde nicht funktionieren.
- Die Datei muss auf die oberste Ebene der SD-Karte gespeichert werden, dh bitte nicht in einem Dateiordner abspeichern.